Wenn dem Garten wieder ein neues Bild verliehen werden soll, spielt oftmals das Stutzen der Hecke, Sträuchern oder Bäumen eine wesentliche Rolle. Hierbei fällt einiges an Überreste der geschnittenen Pflanzen an, welche nicht mehr wie früher, mit einem Rechen zusammen gekehrt werden, sondern mittels Akku Häcksler vor Ort geschreddert und in einem Behälter gesammelt werden.
Bestseller
- Für einen effektiven Betrieb Einhell Der Elektro-Messerhäcksler GC-KS 2540 verfügt über zwei langlebige, robuste Wendemesser aus Spezialstahl, die von einem leistungsstarken 2.500-W-Motor angetrieben werden.
- Durch die große Trichteröffnung ist es bequem zu bedienen und erleichtert das Einfüllen des zu zerkleinerenden Materials für Äste mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm.
- Der Trichter hat eine Sicherheitsverriegelung und kann zur Reinigung und Wartung heruntergeschwenkt werden. Zum Schutz vor Überlastung gibt es einen Motorschutzschalter.
- Der Elektro-Messerhäcksler kann dank der Räder und des robusten Fahrgestells schnell und einfach im Garten und auf dem Hausgelände transportiert werden. Ein integrierter praktischer Transportgriff macht dies noch einfacher.
- Der Elektro-Messerhäcksler verfügt über einen Schredder-Schmutzbeutel, der schnell und einfach an einem Haken befestigt wird.
- Zu der Benutzung des Akku-Laubsaugers werden 2 x 18V Akkus benötigt.
- Handlicher Laubsauger für den Einsatz im Garten und Hof
- Werkzeugloses Umstellen von Saug- auf Blasfunktion
- Mittels elektronischer Drehzahlregulierung kann die gewünschte Intensität der Saug- und Blasfunktion reguliert werden
- Fangsack mit Sichtfenster ermöglicht auf einen Blick eine Füllstandskontrolle
- Der Laubbläser und Sauger eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger und feuchter Gartenabfälle, beschleunigt durch die Häckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
- Extrem stark: 270 km/h Blasgeschwindigkeit und 8, 8 m³/min Saugleistung - die 5-fach verstellbaren Blas- und Saugleistungen ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe
- Mit Funktionswahlschalter + Stützrollen: Bedienkomfort durch einfaches Umschalten von Blas- auf Saugfunktion und bequemes Manövrieren
- Laub einsammeln ohne häufige Gänge zum Kompost: Das robuste Häckselrad reduziert das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 10: 1 und bietet somit mehr Platz für Laub
- Lieferumfang: 1x 3-in-1 Laubbläser und Laubsauger mit Häckselfunktion, 1x 45 Liter Fangsack, 1x 36V, 2. 5 Ah Akku, 1x Ladegerät
- Power X-Change – Der Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- 2 in 1-Gerät – Der Laubsauger mit bürstenlosem Motor kann auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit bis 210 km/h fungieren. Die Funktion wird werkzeuglos per Schalter ausgewählt.
- Integrierter Häcksler – Der Laubsauger erreicht eine Saugleistung von max. 500 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens.
- Großer Fangsack – Der robuste Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt.
- Regulierbare Leistung – Mit der Drehzahlregulierung werden Saug- und Blasleistung individuell angepasst und gleichzeitig die Lautstärke geregelt.
- 40 Volt Akku Laubbläser inkl. 4Ah Li-Ion Batterie und 2A Ladegerät. Kabelloser Laubläser/-sauger für Einfahrten, Bürgersteig, Garten, Terrasse & Beete.
- 3in1 Laubbläser, Laubsauger & Häcksler: Einfaches Entfernen von Laub und kleinen Gartenresten. Wechsel der Funktionen ohne Umbau möglich.
- Effizientes Arbeiten mit dem bürstenlosen Elektromotor. Stützrollen und Tragegurt sorgen für ein rückenschonendes Arbeiten.
- Mit dem integrierten Häcksler lässt sich das Volumen der Blätter in einem Verhältnis von 30:1 verringern. So sparen Sie Zeit bei der Arbeit und Platz in der Biotonne. Mit 30L Laubfangsack.
- One-Fits-All: Jeder 40V FUXTEC Akku ist in allen 40V FUXTEC Produkten nutzbar.
Wissenswertes
Was ist ein Akku Häcksler
Ein Akku Häcksler ist ein Gerät, welches vor allem im Frühling und Herbst eingesetzt wird. Nach dem Pflanzen-, Strauch- oder Baumschnitt werden die am Boden liegen gebliebenen Überreste durch den Häcksler zerkleinert. Das Resultat dieser Zerkleinerung wird in einem Auffangbehälter gesammelt und kann danach als Mulch oder Kompost verwendet werden.
Wer stellt den Häcksler her
Wie bei fast allen Gartengeräten gibt es auch hier einige Anbieter. Die bekannteren sind neben Einhell auch noch, Bosch und Makita. Aber auch Grizzly und Atika zählen zu den Herstellern.
Welche Arten von Häckslern gibt es
Grundsätzlich wird hier in kabelgebunde und kabellose Häcksler unterteilt.
Bei den kabellosen gibt es nochmals die Aufteilung in Benzinmotor und Akku Häcksler.
Kabelgebundene Häcksler
Hierbei ist die Flexibilität nicht optimal, da immer eine Steckdose in der Nähe sein muss. Daher ist der Einsatz im beruflichen Umfeld, beispielsweise in Parks nur mit zusätzlichem Stromaggregat möglich.
Benzinmotor Häcksler
Diese sind eine eher teure Anschaffung, außerdem kommen bei dieser Ausführung die Benzinkosten noch hinzu, allerdings sind sie flexibler einsetzbar.
Akku Häcksler
Der Akku Häcksler ist die günstigere Version des Benzinmotor Häckslers. Günstiger in der Anschaffung, außerdem keine dauernden Spritkosten. Allerdings ist die Akkulaufzeit wie bei allen mit Akku betriebenen Geräten begrenzt.
Wo kann man den Häcksler kaufen
Wie in der heutigen Zeit üblich, kann auch der Akku Häcksler im Baumarkt, Fachgeschäft oder Online erworben werden. Egal auf Verkaufsplattformen oder der Website des jeweiligen Fachgeschäfts.
Wofür benötigt man einen Akku Häcksler
Diese Art des fahrbaren Gartengerätes kommt vor allem zum Einsatz, wenn keine Steckdose für einen kabelgebundenen Häcksler verfügbar ist, egal ob eine fixe Stromversorgung oder ein Aggregat. Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, greifen die meisten Personen auf den Akku Häcksler zurück.
Die fahrbaren Akku Häcksler sammeln die am Boden liegenden Überreste des Baum- und Strauchschnitts auf, zerkleinern diese und verarbeiten sie zu Mulch oder Kompost.
Worauf sollte man beim Kauf besonderes Augenmerk legen
Man sollte sich vorher gut überlegen, wo das fahrbare Akku Häcksler zum Einsatz kommen soll, außerdem sind die Kosten ein ausschlaggebender Faktor für die Kaufentscheidung.
Im eigenen Garten sollte man sich überlegen, ob eine Steckdose vorhanden ist um einen kabelgebundenen Häcksler zu betreiben. Dies sollte in den meisten Fällen kein Problem darstellen, allerdings kann das Kabel natürlich im Weg liegen, und man muss andauernd aufpassen, dass das Kabel nicht mitgehäckselt wird.
Beim Benzinmotor, ist der Kostenfaktor der ausschlaggebende Punkt der gut überlegt sein sollte.
Der Akku Häcksler bietet sich optimal für diverse Anwendungen im privaten und im beruflichen Bereich an. Hierbei ist die Laufzeit des Akkus wichtig.
Vor- und Nachteile eines Akku Häckslers
Die wesentlichen Vorteile eines Akku Häckslers sind, die einfach und benutzerfreundliche Handhabung. Durch dieses Verfahren werden die geschnittenen Überreste des Pflanzen-, Strauch- oder Baumschnitts zerkleinert und zu Mulch oder Kompost verarbeitet.
Das Volumen des Abfalls wird um bis zu 70 Prozent reduziert, der zugehörige Auffangbehälter sorgt für massive Arbeitserleichterung.
Der größte Nachteil von Häckslern ist die Lautstärke, bei Akku Modellen nicht ganz so schlimm, dafür ist die Leistungsfähigkeit hierbei begrenzt.
Andere interessante Produkte:
- Aldi Häcksler
- Benzin Häcksler
- Elektro Häcksler
- Gartenschredder
- Laubsauger mit Häcksler
- Lidl Häcksler
- Pelletpresse mit Häcksler
Fazit
Grundsätzlich kann man sagen, ein Akku Häcksler ist einfach einsetzbar, aufgrund der Tatsache, dass die Gartenarbeit wesentlich vereinfacht wird, sollte dieses fahrbare Gartengerät in keinem Garten fehlen.