Asthäcksler
Ein aufgeräumter Garten, eine saubere Grünfläche. Sowohl im privaten Bereich, als auch im gewerblichen Bereich, können Äste manchmal etwas störend und ungewollt am Platz sein. Da unterscheiden sich nicht sonderlich der heimische Garten von den öffentlichen Parkanlagen. Auch in einem anderen Punkten, sind beide Bereiche gleich: Die Äste müssen dann im Nachgang entsorgt werden. Und zum Glück, gibt es Extra Gerätschaften für solche Vorhaben. Mit einem Asthäcksler, können Äste in Windeseile in ihre Einzelteile zerlegt werden. Aber was gibt es bei einem solchen Asthäcksler zu beachten?
Bestseller
- Der Häcksler hackt frisch geschnittenes Holz 4 PS 2800 Watt Elektromotor läuft über das heimische Stromnetz, Direktantrieb, sodass keine Riemen gewartet werden müssen
- Hackt Holz bis zu einem Durchmesser von 50 mm (2″)
- Kompakt für einfache Lagerung, L 820 mm, H 780 mm, B 470 mm, Maße sind ungefähre Angaben
- Nur 38kg leicht
- Aufklappbarer Trichter und Rutsche für einfache Wartung und Lagerung
- Patent angemeldet (GB2100107.8) / International (PCT/IB2021/054494)
- Wiegt nur 38kg Der Häcksler hackt frisch geschnittenes Holz
- Doppelwendemesser, die die Produktlebensdauer verlängern
- Zerkleinert Äste bis 50 mm
- Angetrieben vom neuesten LCT 4-Takt-Motor
- Der Häcksler AXT Rapid 2200 - Messerscharf für hervorragende Häckselleistung
- Durchzugsstarker 2200-Watt-Powerdrive-Motor
- Patentierter Einfülltrichter für schnelleres und effizienteres Befüllen
- Motor-Überlastschutz und Schweizer Messer
- Lieferumfang: AXT Rapid 2200, Stopfer, Karton
- Der Elektro-Leisehäcksler GC-RS 60 CB ist ein robustes und äußerst leistungsstarkes Gerät, mit dem sich auch stärkeres Häckselgut wie Astwerk, Baum- und Heckenschnitt oder Gartenabfälle geräuscharm und mit hohem Materialdurchsatz zerkleinern lässt.
- Die langlebige Schneidwalze des Elektro-Leisehäckslers zieht das Häckselgut kraftvoll in die groß dimensionierte Trichteröffnung. Dank robustem Fahrgestell mit Rädern und praktischem Transportgriff lässt sich das Gerät einfach transportieren.
- Der Elektro-Leisehäcksler ist mit einem Drehrichtungsumschalter ausgestattet, mit dem sich die Schneidwalze auf Rückwärtslaufen schalten lässt, um Verstopfungen schnell und mühelos zu beheben.
- Der Motorschutzschalter des Geräts schützt den Motor vor Überlastung. Ein Wiederanlaufschutz sorgt zusätzlich für eine sichere Anwendung.
- Die transparente Fangbox ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der bei Abnehmen der Box die Stromzufuhr unterbricht, um optimale Bediensicherheit zu gewährleisten.
- Der BAMATO HACK-150 ist ein kompakter und leistungsstarker Holzhäcksler und durch den Benzin Motor flexibel einsetzbar
- Optimal für die Verwendung im Garten zum Zerkleinern von Ästen, Sträucher, natürlichen Rohstoffen wie Schnittgut oder sonstige Grünpflanzen
- Mit großem Einwurftrichter und einem drehbaren Auswurfschacht für optimalen Bedienkomfort
- Serienmäßiges Fahrwerk mit großer Luftbereifung + Reversierstarter und E-Start (inkl. Batterie im Lieferumfang enthalten)
- NEUE & VERSTÄRKTE Lagerblöcke der Messerwelle
Wissenswertes
Hersteller
Jeder AST und jede Fläche ist anders. Da überrascht es nicht, dass auch Asthäcksler in den verschiedensten Größen und Formaten hergestellt werden. Sie gibt es von einer Vielzahl von Herstellern, sowohl aus Deutschland, als auch von ausländischen Herstellern.
Asthäcksler Arten
Solche Häcksler für Äste unterscheiden sich nicht in ihrer Hauptaufgabe. Sie sollen Äste klein häckseln können und so für den Abtransport vorbereiten können. Einige Modelle können die Äste auch so fein häckseln, dass ein weiterer Abtransport gar nicht nötig ist. Und genau hier kommt die Artenvielfalt solcher Häcksler ins Spiel. Denn es gibt sie in den unterschiedlichsten Arten und Weisen. Hauptsächlich differenzieren sie sich in der Größe und der Antriebsart.
Denn je nach Ast sind unterschiedlich große Asthäcksler nötig. Nicht jeder Art passt in jedes Gerät. Hier ist also ein genau passender Typ für den jeweiligen Ast nötig. Gerade bei großen Bäumen werden schnell mal die größeren Asthäcksler nötig. Auf der anderen Seite ist auch die Frage wichtig, ob eine Stromversorgung in der Nähe verfügbar. Das ist beim heimischen Garten zwar eher weniger ein Problem, bei der Säuberung von öffentlichen Grünflächen, kann die Stromversorgung jedoch als Herausforderung gestalten. Einige Modelle von Asthäcksler kommen mit einem Akku oder Benzin-Motor daher. Das ermöglicht Arbeiten, losgelöst von einer Stromversorgung.
In ihrer Hauptfunktion, sind also alle Häcksler für Äste gleich, sie unterscheiden sich zumeist nur in der Größe und demnach auch in der Größe, welche die Äste haben können.
Wo kaufen
Asthäcksler gibt es sowohl im Internet, als auch im stationären Handel zu kaufen. Baumärkte und Gartenfachmärkte sind vor Ort eine empfohlene Anlaufstelle.
Verwendungszweck
Asthäcksler werden, der Name verrät es bereits, benutzt, um Äste zu zerkleinern. Im Inneren des Häcksler warten mehrere scharfe Klingen, die Äste in Sekundenschnelle zerkleinern. Diese Äste werden meist im jeweiligen Auffangbehälter des Asthäckslers aufbewahrt und können so ohne Probleme im Nachgang abtransportiert werden. Durch einen solchen Asthäcksler, können Grünflächen, aber auch der eigene Garten frei von Ästen gehalten werden. Sehr vorteilhaft ist, dass ein Asthäcksler größtenteils im Gartenhaus z. B. oder in der Garage zu Hause gelagert werden kann. Nach der Benutzung ist also ein schnelles Verstauen ohne Probleme möglich. im gewerblichen Bereich ist dann zumeist ein Abtransport auf einem Aufhänger nötig.
Was gibt es beim Asthäcksler Kauf zu beachten?
Vor dem Kauf gibt es einige Dinge zu beachten. Das beginnt mit der Größe. Denn natürlich ist nicht jeder Häcksler gleich groß. Mit welcher Astgröße ist zu rechnen? Das ist im privaten Bereich eher weniger eine Herausforderung, vielmehr aber im gewerblichen Bereich. Denn wenn mit großen Ästen zu rechnen ist, wird auch ein entsprechend großer Asthäcksler nötig. Die nächste Frage für den Kauf ist eine Stromversorgung vorhanden? Wenn ja, eignen sich die Asthäcksler Modelle mit Elektroantrieb. Wenn nein, stehen entweder die Akkubetriebenen oder Benzinbetrieben Geräte zur Verfügung.
Kleinere Extras, wie ein möglicher Auffangbehälter sind ebenfalls kleinere Entscheidungsfaktoren beim Kauf.
Vorteile
- Ermöglicht Asthäckseln in sekundenschnelle
- Kraftvolles Arbeiten ist möglich
- Verschiedene Modelle und Antriebsarten
- Leicht zu verstauen
Nachteile
- Nicht jede Gerätegröße für jeden Ast geeignet
- Viele Geräte benötigen Stromversorgung
Fazit
Ein Asthäcksler ist eine wunderbare Möglichkeit, Äste auf Flächen und in Gärten im sekundenschnelle qualitativ und einfach zerkleinern und für den finalen Abtransport vorbereiten zu können. Wenn nach Berücksichtigung der oben genannten Faktoren das richtige Gerät gekauft wurde, steht einer einfachen, qualitativen und mühelosen Benutzung nichts im Wege.